Mai, 2021

Termin-Details
Hoffentlich frisch aus dem Dornröschen-Lockdown frisch geimpft und rasiert und hoffentlich gesund geblieben können wir uns hoffentlich wieder treffen! Beim diabetischen Fußsyndrom wirken mehrere Ursachen zusammen: die diabetische Neuropathie – sensorisch/motorisch/autonom
Termin-Details
Hoffentlich frisch aus dem Dornröschen-Lockdown frisch geimpft und rasiert und hoffentlich gesund geblieben können wir uns hoffentlich wieder treffen!
Beim diabetischen Fußsyndrom wirken mehrere Ursachen zusammen: die diabetische Neuropathie – sensorisch/motorisch/autonom – und die periphere arterielle Verschlusskrankheit. Akute Läsionen und chronische Wunden am diabetischen Fuß zeigen entsprechend typische Merkmale.
Das Seminar soll einen Überblick geben über die aktuellen Möglichkeiten der Wundversorgung, über operative Maßnahmen und begleitende Therapie, wie z. B. Fußentlastung mit System: Wundtherapieschuh mit Bettung, Entlastungsorthesen, Prophylaxe mit Diabetiker-Schutzschuhen, Besonderheiten einer Diabetes-AdaptiertenFußbettung, orthopädische Maßschuhversorgung bei Fußdeformitäten, orthopädische Schuhzurichtungen an
konfektionierten Schuhen.
Teilnehmer:
Podologen, Pflegekräfte
Referenten:
Dr. med. Christoph Giebeler, Facharzt für Allg.- und Gefäßchirurgie, Wundsprechstunde, Klinik am Eichert, Göppingen
Dr. med. Peter Kunz, Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie, Wundsprechstunde, Medizinisches Versorgungszentrum Kirchheim/Teck
Theodor Pässler, Orthopädietechnikermeister
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:00 - 16:00
Ort
Weinmann Akademie Göppingen
Heininger Str. 28, 73037 Göppingen
Veranstalter
Weinmann Akademie