Terminkategorie Wundfortbildung
Juni
Termin-Details
Es geht wieder los In Präsenz - Live und in Farbe Dekubitus versus Inkontinenzassoziierte Dermatitis, "Nicht jeder rote Fleck ist ein Dekubitus" Unterschiede Erkennen - die richtigen Konsequenzen ziehen
Termin-Details
Es geht wieder los
In Präsenz – Live und in Farbe
Dekubitus versus Inkontinenzassoziierte Dermatitis,
„Nicht jeder rote Fleck ist ein Dekubitus“
Unterschiede Erkennen – die richtigen Konsequenzen ziehen
Uhrzeit
(Dienstag) 16:30 - 18:00 WP@min
Ort
Fi. Rollmann GmbH & Co.KG,
Göppingerstr. 25, 73037 Göppingen
Veranstalter
Wundnetz Alb Fils
Einladung ansehen
was - wann - woAnmelde-Link
hier anmeldenSeptember
Termin-Details
Immer Sommer ohne Maske In Präsenz - Live und in Farbe Der Termin steht fest! Thema und Ort folgen sobald als möglich! Bitte schon mal freihalten!
Termin-Details
Immer Sommer ohne Maske
In Präsenz – Live und in Farbe
Der Termin steht fest! Thema und Ort folgen sobald als möglich!
Bitte schon mal freihalten!
Uhrzeit
(Dienstag) 16:30 - 18:00
Veranstalter
Wundnetz Alb Fils
Einladung ansehen
was - wann - woAnmelde-Link
hier anmeldenTermin-Details
Ulcus cruris – Differentialdiagnosen – Schlüsseltherapien Eigentlich heißt Ulcus cruris schlicht - Wunde am Unterschenkel. Dahinter stecken aber Erkrankungen unterschiedlichster Ursachen und Ausprägungen. Durchblutungsstörungen und Stauungs-Ulcera sind die häufigsten. Aber oft können
Termin-Details
Ulcus cruris – Differentialdiagnosen – Schlüsseltherapien
Eigentlich heißt Ulcus cruris schlicht – Wunde am Unterschenkel. Dahinter stecken aber Erkrankungen unterschiedlichster
Ursachen und Ausprägungen. Durchblutungsstörungen und Stauungs-Ulcera sind die häufigsten. Aber oft können wir in der
Behandlung nicht hilfreich werden, weil wir schlicht nicht die richtige Diagnose stellen und somit nicht die geeigneten
Schlüsselmaßnahmen ergreifen können.
Die Rezertifizierungsveranstaltung umfasst die Grundlagen von Ulcus venosum und Ulcus arteriosum und der Mischform aus
arterieller Durchblutungsstörung und chronischer Stauung. Ebenso geht sie auf seltenere Ulcusursachen ein, wie Martorell-
Ulcus, medikamenteninduzierte Ulcera, autoimmunologische Ulcera…
Am Nachmittag werden wir ganz praktisch: pflegerische Versorgungsansätze von der Hautpflege bis zur Kompressionsbehandlung.
Wir erstellen konkrete Versorgungskonzepte für unsere Patienten.
Planung einer suffizienten Entstauungstherapie, Auswahl der geeigneten Kompressionsmittel und edukative Aspekte für eine
bessere Adhärenz sind ebenfalls nachmittägliche Themen.
In Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe und Wundmanagement
Mit Stefan Riecke und Christoph Giebeler
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:00 - 16:30
Ort
Weinmann Akademie Göppingen
Heininger Str. 28, 73037 Göppingen
Veranstalter
Weinmann Akademie