Qualitätszirkel
Die nächsten Qualitätszirkeltermine wollen wir jeweils einer wichtigen Wundursache chronischer Wunden widmen:
- pAVK am 18.9.2018
- Ulcus cruris venosum am 27.11.2018
- diabetischer Fuß im kommenden Jahr
- Dekubitus im kommenden Jahr
Wir werden auf die Eigenschaften der einzelnen Erkrankungen eingehen und dann die Bedeutung aus pflegerischer Sicht für die Versorgung dieser Patienten erarbeiten.
Am 18.9. 2018 wollen wir uns mit der pAVK befassen
Hier können Sie sich direkt anmelden:
Fachtag: Extreme Wundsituationen
Fachtag: Extreme Wundsituationen Mein Vortrag: Der menschliche Körper im Ausnahmezustand - die infizierte Wunde Infektionen sind gefürchtete Komplikationen in der[...]
Rezertifizierungsveranstaltung – Wundfortbildung
Ulcus cruris – Differentialdiagnosen – Schlüsseltherapien Eigentlich heißt Ulcus cruris schlicht - Wunde am Unterschenkel. Dahinter stecken aber Erkrankungen unterschiedlichster[...]
18. Qualitätszirkel Wundnetz Alb Fils 4/2022
Hoffentlich immer noch Corona-konform und life! Praxisworkshop Tipps und Tricks für die Versorgung von Wunden an Füßen und Beinen Wir[...]
17. Qualitätszirkel Wundnetz Alb Fils 3/2022
Immer Sommer ohne Maske In Präsenz - Live und in Farbe Der Termin steht fest! Thema und Ort folgen sobald[...]
16. Qualitätszirkel Wundnetz Alb Fils 2/2022
Es geht wieder los In Präsenz - Live und in Farbe Dekubitus versus Inkontinenzassoziierte Dermatitis, "Nicht jeder rote Fleck ist[...]
Weinmann Akademie: Der Diabetische Fuß am 17.5.2022
Wenn Diabetiker mit ihrem neuen Problem - einer Wunde an ihrem Fuß konfrontiert werden, beginnt ihre Karriere als Wundpatienten. Schlüsselmomente[...]
15. Qualitätszirkel Wundnetz Alb Fils 2/2021 als Online-Meeting
Online-Treffen - Online - Online - Online Treffen Begegnung - Austausch - gemeinsam vorankommen: genaues Thema bald hier an dieser[...]
Weinmann Akademie: Diabetische Füße im Fokus mit den Fuß-Brothers am 20. Mai 2021
Hoffentlich frisch aus dem Dornröschen-Lockdown frisch geimpft und rasiert und hoffentlich gesund geblieben können wir uns hoffentlich wieder treffen! [...]
Rezertifizierungsveranstaltung – Wundfortbildung
Interaktive Fallbesprechung: Aus praktischen Fällen lernen! An konkreten praktischen Fällen erarbeiten wir den Ablauf von Anamnese, Wundbeschreibung Diagnostik und Therapie[...]
Weinmann Akademie: Diabetische Füße im Fokus mit den Fuß-Brothers am 19.Nov. 2020
Termin muß wegen der aktuellen Covid 19-Pandemie auf den Herbst verschoben werden! Beim diabetischen Fußsyndrom wirken mehrere Ursachen zusammen:[...]
Termin entfällt!! 13. Qualitätszirkel Wundnetz Alb Fils 3/2020
Leider haben sich aktuell nur 12 Teilnehmer bis heute früh angemeldet. Eine Rückmeldung über Ihr Bauchgefühl bezüglich eines QZ-Treffens habe[...]
14. Qualitätszirkel Wundnetz Alb Fils 4/2020 als Online-Meeting
Online-Treffen - ganz nah dabei und weit genug weg - Online - Online - Lasst es uns zusammen ausprobieren!! Wundbehandlung[...]
Weinmann Akademie: Schlüsseltherapien und Schlüsselmomente beim Diabetischen Fuß
Inhalte: 1. Schlüsseltherapien: a. Konzepte gegen die Perfusionsstörung: die pAVK des Diabetikers behandeln b. Konzepte für die fortgesetzte Druckbelastung: die[...]
Weinmann Akademie: Diabetische Füße im Fokus mit den Fuß-Brothers
Termin: 23. Mai 2019, 9.00 Uhr – 16.00 Uhr Mit unseren Diabetikern die richtigen Entscheidungen treffen. Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Podologen/innen,[...]
Mein Test-Event
Herzliche Einladung zu meinem Test-Event! Es sind noch einzelne Plätze im VIP-Bereich verfügbar. Bitte sind Sie nicht allzu enttäuscht, wenn[...]
Rezertifizierungsveranstaltung Wundexperte ICW
Inhalt Bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) handelt es sich um eine Störung der arteriellen Durchblutung. Weltweit ist sie die[...]
Rezertifizierungsveranstaltung Wundexperte ICW
Inhalt Bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) handelt es sich um eine Störung der arteriellen Durchblutung. Weltweit ist sie die[...]
Qualitätszirkeltreffen
Die nächsten Qualitätszirkeltermine wollen wir jeweils einer wichtigen Wundursache chronischer Wunden widmen: pAVK am 18.9.2018 Ulcus cruris venosum am 27.11.2018[...]